Noch etwas Geduld! Hier ensteht unsere neue Internetpräsenz. In Kürze findest Du an dieser Stelle weitere Informationen zu unserem Orchester.

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
INFORMATIONEN ÜBER UNSER ORCHESTER
Ganz im Sinne des Zitats „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ von Friedrich Nietzsche machen wir Musik seit dem Jahr 1974 und haben aktuell ca. 45 aktive Mitglieder. Das Musikspektrum, in dem wir uns bewegen, reicht von traditioneller Blasmusik, z. B. im Rahmen von Schützenfesten oder zum Karneval, über die Kirchenmusik bis hin zu sinfonischer Blasmusik oder zum Big Band Sound. Die im Orchester vertretenen Instrumente sind auf der einen Seite Saxofon, Klarinette und Querflöte als Holzbläser sowie Trompete, Posaune, Tenorhorn und Tuba als Blechblasinstrumente. Unterstützt werden die Bläser durch Schlagzeug, Becken etc. als Rhythmusgeräte.
Die Musiker im Orchester gehören allen Altersklassen von ca. 10 bis 80 Jahren an.
Anfänger haben die Möglichkeit, mitzuspielen und langsam reinzukommen, auch wenn grundsätzlich nach Noten gespielt wird und das Notenlesen dem Einsteiger vielleicht noch nicht so geläufig ist.
Und überhaupt ist das Musizieren in einem Orchester gar nicht so schwer, weil man das Wichtigste schnell merkt und auch lernt: Zusammen anfangen und zusammen aufhören. Nebenbei bemerkt: das Schwerste überhaupt sind die Pausen!
Da nach einem berühmten Zitat von Herbert von Karajan ein Orchester gar keinen eigenen Klang hat, weil der vom Dirigenten gemacht wird, hat das Blasorchester St. Antonius natürlich auch einen musikalischen Leiter und fachkundigen Dirigenten, der den Takt vorgibt und auf den guten Klang achtet.
Wer nach der Lektüre dieser Zeilen also ein Interesse verspürt, mehr wissen oder gar mal zu einer Probe, die jeden Dienstag ab 19:30 Uhr im Pfarrheim, Hauptstr. 26 in 46284 Dorsten stattfindet, dazustoßen möchte, der ist herzlich eingeladen!
Gut Klang!
Wir proben jeden Dienstag ab 19:30 Uhr im Pfarrheim, Hauptstr. 26 in 46284 Dorsten.
Nächste Veranstaltungen
Letzter Newsbeitrag
Turmblasen am 26. November 2022
Am 26. November fand wieder das alljährliche Turmblasen des Blasorchesters statt. 15 Musikerinnen und Musiker nahmen den besonders für die größeren Instrumente unbequemen Aufstieg zum Turm der Antoniuskirche auf sich. Nach dem Verklingen des Glockengeläuts wurden in...